Pythium insidiosum
Pythium insidiosum ist eine Art von Pythium und ein Mitglied der Klasse Oomycota. Pythium insidiosum kommt hauptsächlich in stehendem Wasser und gelegentlich im Boden vor. Im Gegensatz zu den meisten Pythium-Arten, die im Allgemeinen Krankheitserreger von Landpflanzen sind, ist Pythium insidiosum ein Erreger von Säugetieren. Es verursacht Pythiose, hauptsächlich bei Pferden, Hunden und Menschen. Es kann auch Krankheiten bei Katzen verursachen. Es ist eine nicht übertragbare Krankheit und tritt hauptsächlich in tropischen Klimazonen auf, die in Thailand endemisch sind und hauptsächlich Menschen und Pferde betreffen, und in Brasilien hauptsächlich Pferde. Eine Infektion kann bei gesunden Säugetieren auftreten. Der Erreger ist gut an die Körpertemperatur von Säugetieren angepasst, mit einer optimalen Temperatur für das Wachstum von 34-36 ° C (93-97 ° F).
Pythium insidiosum | |
---|---|
![]() |
|
Ulzerative und destruktive Hautläsion bei einem Hund verursacht durch Pythium insidiosum | |
Wissenschaftliche Klassifikation ![]() |
|
Klasse: | SAR |
Phylum: | Oomykot |
Befehl: | Peronosporales |
Familie: | Pythiaceae |
Typ: | Pythium |
Arten: |
P. tückische Straße
|
Binomialname | |
Pythium verräterische Straße
De Cock, L.Mend., A.A.Padhye, Ajello & Kaufmann
|
Die Zellwände von Pythium insidiosum bestehen aus β-Glucanen und Cellulose (im Vergleich zu den Chitinwänden von Pilzen), und ihren Zytoplasmamembranen fehlen Sterole, Moleküle, die Ziele von Antimykotika sind. Aus diesem Grund ist eine durch Pythium insidiosum verursachte Infektion schwer zu behandeln.
Write a Reply or Comment