Skip to content

Menu

Copyright McStan's Blog 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

McStan's BlogWelcome

Der Patent Prosecution Highway

Februar 20, 2022Articles Standard

Der Patent Prosecution Highway (PPH) ist eine Reihe von Initiativen zur Beschleunigung von Patentprosecutionsverfahren durch den Austausch von Informationen zwischen Ämtern, die eine Vereinbarung im Rahmen des PPH getroffen haben. Gegenwärtig gibt es eine Vielzahl von bilateralen PPH-Vereinbarungen zwischen vielen Paaren von Ämtern für geistiges Eigentum weltweit.

Ein Beispiel für eine solche bilaterale Vereinbarung ist die PPH-Vereinbarung zwischen dem United States Patent and Trademark Office (USPTO) und dem United Kingdom Intellectual Property Office (UKIPO), bei der ein Anmelder, der von einem der beiden Ämter die Entscheidung erhält, dass mindestens ein Anspruch in einer Anmeldung zulässig ist, beantragen kann, dass das andere Amt die Prüfung von Ansprüchen ähnlichen Umfangs in der entsprechenden Anmeldung beschleunigt.

Global Patent Prosecution Highway

Am Freitag, den 10. Januar 2014, wurde mit einer Vereinbarung zwischen 17 Ämtern für geistiges Eigentum ein Pilotprojekt für einen Global Patent Prosecution Highway (G-PPH) gestartet. Das Pilot-G-PPH arbeitet auf der gleichen Grundlage wie die bestehenden bilateralen Vereinbarungen, aber anstatt die Verfolgung einer entsprechenden anhängigen Anmeldung in nur einem Amt zu beschleunigen, können Antragsteller, bei denen eine Reihe von Ansprüchen von einem teilnehmenden Amt für zulässig befunden wurde, beantragen, dass gemeinsam anhängige Anträge in bis zu 16 anderen teilnehmenden Ämtern beschleunigt werden.

Zu den 17 Ämtern des Abkommens gehören die Patentämter Australiens, Kanadas, Dänemarks, Finnlands, Ungarns, Islands, Israels, Japans, Südkoreas, Norwegens, Portugals, Russlands, Spaniens, Schwedens, des Vereinigten Königreichs und der USA. Das andere Amt ist das Nordische Patentinstitut (NPI), das als internationale Recherchenbehörde (ISA) und mit der internationalen vorläufigen Prüfung beauftragte Behörde (IPEA) für PCT-Anmeldungen fungiert, die bei den Patentämtern Dänemarks, Islands, Norwegens und Schwedens eingereicht werden.

Kommentar

Das Pilotprojekt G-PPH zielt darauf ab, die Zeit und die Kosten für die Beantragung von Patentschutz in wichtigen globalen Märkten zu verkürzen.

Das Pilot-G-PPH bedeutet, dass, wenn beispielsweise eine Reihe von Ansprüchen für eine kanadische Patentanmeldung vom kanadischen Patentamt für zulässig befunden wird, dies zur Beschleunigung der Verfolgung einer entsprechenden Patentanmeldung in Norwegen verwendet werden kann, da sowohl das kanadische Patentamt als auch das norwegische Patentamt Teil des Pilot-G-PPH sind.

Sehr oft werden Gebiete, in denen Patentschutz beantragt wird, auf Kostenbasis ausgewählt, beispielsweise basierend auf den Aktivitäten von Wettbewerbern. Andere Gebiete können abgezinst werden, da der möglicherweise in diesen Gebieten angebotene Patentschutz nicht die Kosten rechtfertigt, die erforderlich wären, um auch in diesen Gebieten Schutz zu gewährleisten. Das G-PPH, das eine beschleunigte Verfolgung anbietet, sofern sich herausstellt, dass ein Satz von Ansprüchen in einem ersten Gebiet, das Vertragspartei des G-PPH ist, zulässig ist, kann die Kosten für die Verfolgung des Patentschutzes in den sechzehn anderen Gebieten senken, indem es hoffentlich die Doppelarbeit verringert und auch die Zeit verkürzt, die für die Verfolgung des Patentschutzes in den anderen Gebieten benötigt wird.

Dr. Julian M Potter und Alistair McKinnon, WP Thompson

Write a Reply or Comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • SKYbrary Wiki
  • Populations- und Evolutionsgenetik
  • Perioperative pulmonale Hypertonie
  • Pesaha Appam / Indariappam und Paal
  • Eine kurze Geschichte der Kaninchen
  • Dump und backen Frikadelle Ravioli Auflauf
  • Maschinenbau HQ

Archive

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org